Have any questions?
+44 1234 567 890
11.02.2020: Kulturkraftwerk meets Kornspeicher
Ort: Kukturkraftwerk Harz Energie | Hildesheimer Str. 21, Goslar

Das Kulturkraftwerk Harz Energie ist eine besondere Location in Goslar. Wo bis Ende der 1950er Jahre Energie für die Stadt Goslar produziert wurde, befindet sich seit über 15 Jahren die Kleinkunstbühne des Förderkreis Goslarer Kleinkunsttage e. V. Das ehrenamtlich zusammengestellte Programm mit über 40 Veranstaltungen im Jahr ist überregional anerkannt.
Ergänzend zur Vorstellung des Kulturkraftwerks, der Arbeit des Vereins und des Engagements von Harz Energie für unsere Region, war Alexander Kloss vom PS Speicher Einbeck zu Gast. Eindrucksvoll berichtete er von der größten Oldtimersammlung Deutschlands, die sich im ehemaligen Kornspeicher und den Nebengebäuden in Einbeck befindet. Spannend waren auch die verschiedenen Aktionen, mit denen er ohne großes Marketingbudget Wahrnehmung erzeugte. Beispielsweise können Medien sich bestimmte Modelle des PS Speichers für Fotoshootings ausleihen. Ehrenamtliche frönen ihrem Hobby beim Schrauben und sorgen damit dafür, dass der riesige Fuhrpark mit über 2000 Ausstellungsstücken im guten Zustand bleibt. Im Sommer werden zudem die Depots dauerhaft geöffnet, so dass die Dauerausstellung um eine immense Anzahl an Fahrzeugen erweitert wird.
Sowohl die Kleinkunst als auch die Oldtimer begeisterten die rund 50 Gäste des Abends. Bei leckeren Wraps des H+ Hotels konnten bereits im Vorfeld der Vorträge ausführliche Gespräche geführt werden. Die kommunikative Atmosphäre des Kulturkraftwerkes sorgte dafür, dass auch nach dem offiziellen Teil noch viele Gäste eine Zeit lang verweilten.
Der Marketing Club Harz sagt Dankeschön an Harz Energie für das Sponsoring dieses Abends und an das Team des Förderkreises Goslarer Kleinkunsttage e. V. für die herzliche Gastfreundschaft. Ein großer Dank geht an Frau Koch und Herrn Kloss, die mit ihrer Präsentation Lust gemacht haben auf einen Besuch im PS Speicher. Für unseren Club war dieser Abend etwas Besonderes, ist doch das Kulturkraftwerk eigentlich den Kulturveranstaltungen vorbehalten.